Die Top 5 der beliebtesten Gastgeschenke für eure Hochzeit – Einfach mal Danke sagen
Ihr und eure unendliche Liebe. Das ist es, was an eurem großen Tag gefeiert wird. An diesem Tag sagt ihr ganz bewusst Ja zueinander, zu euch, zu eurer Liebe, zu einem Leben zu zweit und zum gemeinsamen Altwerden. Ein Ja-Wort, das die meisten Hochzeitspaare sich im Kreis ihrer Liebsten geben. Vor ihren Familien und ihren Freunden. Vor den Menschen, die euch immer zur Seite gestanden, euch auf eurem Lebensweg begleitet haben und euch euer Glück von ganzem Herzen gönnen.
Schön, dass ihr da seid!
Diesen Menschen, die sich so sehr über euer Liebesglück freuen und euch auf eurem Weg in eine gemeinsame Zukunft unterstützt haben, mit einer kleinen Aufmerksamkeit einfach mal Danke zu sagen und sich bei euren Gästen für ihr Kommen zu bedanken, ist deshalb ein besonders schöner Hochzeitsbrauch. Aber wie sieht das perfekte Gastgeschenk eigentlich aus, das einzigartig und zugleich persönlich ist? Für euch habe ich meine Top 5 der beliebtesten Gastgeschenke einmal zusammengestellt:
-
Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit, Gesundheit und ein langes Leben – der Klassiker Hochzeitsmandeln
Das wohl bekannteste Gastgeschenk sind sicher die klassischen Hochzeitsmandeln. Schon am Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV war es Brauch Mandeln umhüllt von weißem Zucker in reichlich verzierte Gold- und Kristallschachteln als Geschenk bei einer Hochzeit zu überreichen. Da sich das einfache Volk keine solch teure Verpackung leisten konnte, packten viele die Mandeln auch in aus dem restlichen Tüllstoff des Brautkleides genähte Säckchen. Hochzeitsmandeln stehen symbolisch für das Leben und die Ehe, die manchmal herb wie die Mandel, aber auch süß wie der Zuckerguss ist. Dem Brauch folgend enthält jeder Beutel (heute meist aus Organza) insgesamt 5 Hochzeitsmandeln, die jeweils für einen Wunsch an das Hochzeitspaar stehen: Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit, Gesundheit und ein langes Leben.
-
Liebe geht durch den Magen – andere kulinarische Gastgeschenke
Euch gefällt die Idee eines kulinarischen Gastgeschenks, möchtet aber keine Hochzeitsmandeln verschenken? Kein Problem! Zum Klassiker Hochzeitsmandeln gibt es viele verschiedene Alternativen. Besonders beliebt sind kleine Honig- oder Marmeladengläser, aber auch süße Pralinen, Macarons oder Cupcakes. Eurer Fantasie und eurem Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt. Ganz egal für welche kulinarischen Köstlichkeiten ihr euch entscheidet: Besonders schön machen sich Süßes und Salziges auf einer speziellen Candy- oder Sweet and Salty Bar, an der sich eure Gäste nach Herzenslust bedienen können.
Wenn ihr euren Gästen auch die Möglichkeit geben möchtet einen Teil der Köstlichkeiten mitzunehmen ist besonders wichtig, dass ihr sie so verpackt, dass eure Liebsten sie gut und sicher nach Hause transportieren können. Am besten gelingt das bei größeren und empfindlicheren Köstlichkeiten wie z.B. Cupcakes in einer stabilen Faltschachtel. Wenn ihr euch für eine Bar mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten entscheidet, könnt ihr kleine Tüten bereitstellen, in die eure Gäste ein paar Leckereien für den Heimweg füllen können. Alle Verpackungen könnt ihr nach Herzenslust dekorieren und mit einer kleinen Botschaft an eure Gäste versehen. Muster und Schablonen hierfür, die ihr einfach ausdrucken könnt, findet ihr zahlreich im Internet. So erhalten kreiert ihr ein ganz besonderes und vor allem persönliches Geschenk.
-
So strahlend schön wie eure Liebe – kleine Topfpflanzen
Ein traumhaft schönes, außergewöhnliches und vor allem bleibendes Gastgeschenk sind kleine Topfpflanzen, wie z. B. süße Sukkulenten, die sich außerdem bestens in die Tischdekoration mit einbinden lassen und damit auch schon bei der Hochzeitsfeier für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Eure Gäste können die Pflanzen später mit nach Hause nehmen, sie an einem geeigneten Ort einpflanzen und haben so eine schöne und vor allem bleibende Erinnerung an euren großen Tag. Auch dieses Gastgeschenk könnt ihr durch einen persönlichen Geschenkanhänger ganz individuell gestalten und natürlich auch die Wahl der Pflanze, die ihr verschenken möchtet, an eure Hochzeit anpassen. Wie wäre es z.B. mit einer Blume, die sich auch in eurer Dekoration immer wieder findet oder sogar Teil des Brautstraußes ist?
-
Auf euch und eure Liebe – ein individuelles Hochzeitsgeschenk, um eure Liebe zu feiern
An eurem großen Tag feiert ihr eure große Liebe und euren Start ins Eheglück. Er ist der Beginn von etwas ganz Besonderem, den ihr gemeinsam mit euren Liebsten ausgiebig feiern möchtet. Wie wäre es also, wenn ihr mit einem ganz individuellen Gastgeschenk eure Liebe und diesen Tag noch einmal besonders würdigt, indem ihr euren Gästen all die Utensilien an die Hand gebt, die eine ausgelassene Party so braucht?
Schnürt hierfür einfach ein kleines Päckchen mit einem schönen Foto von euch beiden, einer Packung Wunderkerzen, die alle später gemeinsam anzünden können, einem Paket Taschentücher für all die vielen Freudentränen, ein bisschen Konfetti, einer kleinen Flasche Sekt und einer Dankesbotschaft an eure Liebsten zusammen, das ihr in eure Tischdekoration mit einbinden könnt.
-
Ewige Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag: Fotos aus einer Fotobox
Fotos gehören zu den schönsten Geschenken, die man einem Menschen machen kann. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Dingen sind sie nicht vergänglich, sondern eine ewige, bleibende Erinnerung an wunderschöne vergangene Momente. Deshalb sind sie auch für eure Gäste eine traumhafte Erinnerung an einen unvergesslichen Tag und eigenen sich perfekt für ein individuelles und persönliches Dankeschön – Sowohl in Form einer späteren Dankeskarte oder eines schönen Albums nach der Hochzeit als auch als spontane Schnappschüsse, die eure Liebsten an eurem großen Tag gleich als Andenken mitnehmen können. Alles, was ihr für so ein Geschenk braucht, ist eine Fotobox mit integriertem Drucker von der sich eure Gäste nach Herzenslust fotografieren lassen und das Ergebnis sofort ausdrucken können. Besonders schön ist es, wenn ihr für die individuelle Gestaltung der Fotos auf einem separaten Tisch noch einige Accessoires bereitstellt.
Um eine ganz besondere und vor allem individuelle Erinnerung an euren großen Tag zu schaffen, könnt ihr auf einem weiteren Tisch mit Sitzmöglichkeiten zusätzlich kleine Blanko-Fotoalben mit Platz für 3–4 Bilder und ein paar Bastelutensilien zurechtlegen, mit deren Hilfe eure Liebsten ein kleines Mini-Fotobuch erstellen können, das sie am Ende des Tages mit nach Hause nehmen können. Das ist nicht nur ein tolles Geschenk für die großen, sondern auch für die etwas kleineren Hochzeitsgäste, die sich hier kreativ austoben können.
Wofür sich eine Fotobox bei einer Hochzeit noch eignet und was ihr bei der Auswahl der richtigen Fotobox für eure Hochzeit beachten müsst, erfahrt ihr hier.
Weitere tolle Ideen bzgl. Gastgeschenke und Dekotipps findet ihr bei meiner lieben Steffi auf ihrem Blog.